Barrierefreiheit im Netz

Barrieren können vielfältig sein, meist denkt man zuerst an Treppen, an räumliche Hindernisse. Doch der Ort der alltäglichen Wissens-Suche ist in großem Maße digital im Internet. Der freie Zugang zu dieser Information und Verständnis daraus braucht Struktur und Klarheit.
Ein Vortrag von Kerstin Matausch-Mahr zeigte, wie sich der Wissenszugang von einst zu heute wandelt und wandeln wird. Ergänzt wurde der Vortrag durch eine Führung durch das oberösterreichische Schulmuseum.
Titel: Wissens-Zugang für alle: einst und jetzt
Datum: 28.11.2017
Zum TV-Beitrag "Barrierefreiheit im Netz - Frau in der Wirtschaft" von Mühlviertel TV